Home

Das LkSG verstehen und anwenden

Online-ausbildung zum Menschenrechtsbeauftragten

Schützen Sie Ihre Reputation und vermeiden Sie Haftung…

Lernen Sie die Tücken des LkSG kennen und vermeiden.

  • Lernen vom Experten
  • In Ihrem eigenen Tempo
  • Prüfung des Lernfortschritts
  • Zugang zur Lerngruppe

Lernen Sie nach Ihren Bedürfnissen

Fortbildung ist wichtig – aber Seminare sind anstrengend. Die Anfahrt kostet Zeit und Geld – und oft hat man nach zwei Wochen die Hälfte wieder vergessen . Das vermeidet dieser Online-Kurs.


Inhalte

  • Anwendbarkeit des Gesetzes
  • geschützte Menschenrechte
  • Pflichten der Unternehmen
  • Umsetzung der Pflichten
  • Befugnisse des BAFA
  • Bußgeldtatbestände
  • Haftungsfragen

Ihr Trainer

Verantwortlich für Konzeption und Durchführung ist ein echter Experte. Ihr Vorteil: Aktuelle Inhalte, professionell präsentiert.

Rechtsanwalt Holger Hembach

  • mehr als 10 Jahre tätig für internationale Organisationen im Bereich der Menschenrechte
  • Autor eines Buchs zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Autor eines Buchs zum Verfahren beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
  • umfangreiche Referententätigkeit im In- und Ausland
  • zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Publikumszeitschriften

Lernen Sie alles über das LkSG, was Sie wissen müssen

Das LkSG bietet Risiken und Chancen. Machen Sie sich jetzt mit dem Gesetz vertraut.

  • Bequem von überall
  • Lernen Sie in Ihrem Tempo
  • Wissensüberprüfung
  • Interaktiv mit Lerngruppe

Was Teilnehmer sagen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Richard Owens
Designer
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Rhonda Key
Designer

Investieren Sie in Ihr Wissen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit
tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

FAQS

Der Online-Kurs beruht auf einem Seminar, das RA Holger Hembach bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt hat – sowohl als Präsenzveranstaltung als auch als Webinar. Das zugrundeliegende Seminar ist auf drei Tage angelegt.

Es behandelt den Hintergrund des LkSG, die erfassten Unternehmen, die Menschenrechte und Umweltstandards, die das Gesetz schützt; die Pflichten der Unternehmen und ihre praktische Umsetzung, die Durchsetzung des Gesetzes und Bußgelder.

Um Fragen an den Dozenten und den Austausch der Teilnehmer zu ermöglichen, erhalten Sie Zugang zu einer geschlossenen LinkedIn-Gruppe.

Sie erhalten Zugang zu dem Kurs und allen Inhalten sowie zur LinkedIn-Gruppe für die Dauer eines Jahres.

Nein, der Zugang gilt nur für eine Person.

Das LkSG ist ein neues Gesetz. Vieles ist im Fluss und wird erst durch die Rechtsprechung geklärt werden; darüber hinaus gibt es häufig neue Äußerungen in der juristischen Literatur und Veröffentlichungen des BAFA. Der Kurs bzw. die jeweiligen Einheiten des Kurses werden daher regelmäßig aktualisiert, damit die Teilnehmer auf dem neuesten Stand bleiben. Das ist ein Vorteil gegenüber Seminaren, an denen man eben nur einmal teilnimmt.

Nein. Alle Aktualisierungen für die Dauer des Zugangs sind inbegriffen.

Beherrschen Sie das LkSG

rechtssicherheit durch kompetenz